Frühwanderung: um 5 Uhr der Sonne entgegen
Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Gemeinde Lauterbach führte die 17 Kilometer lange Sonnenaufgangswanderung rund um Lauterbach. 14 Frühaufsteher trafen sich um 5.00 Uhr morgens und wanderten auf schmalen Pfaden hoch zum Schlossberg. Zur Überraschung erwartete sie dort mit der ersten Morgensonne ein kleines Sektfrühstück. Bei guter Stimmung ging es danach weiter zur Moosmannshöhle und über das Harzkäpfle ins Sulzbachtal, wo im Holzschopf an der Brücke eine kleine Pause folgte. Danach ging es hoch auf den Rücken des Hohenreutewaldes, was einige Anstrengungen bei den steigenden Temperaturen abverlangte. Der Weg führte direkt ins obere Weberloch und von dort zu der Alpaka Farm. Die niedlichen Tiere mit ihren Jungen ließen so manches Herz höherschlagen. Im Hotel Käppelehof gab es das wohlverdiente Frühstücksbuffet. Zur Mittagszeit bei recht hohen Temperaturen ging es über den Kimmich Weg zurück nach Lauterbach. Die Teilnehmer waren mit Wanderführer Manfred Haas einig, die Kühle des morgens und das rote Licht beim Sonnenaufgang sind ein besonderes Erlebnis und dafür ist es allemal wert, früh aufzustehen.