unser Jahresprogramm im Überblick

Wanderungen aktuelles Jahresprogramm
Wochentagswanderungen und E-Bike-Touren

Wochentagsgruppenaktivitäten Wochentags & E-Bike-Touren
Das leistet der Schwarzwaldverein Lauterbach

Das ganze Jahr über tätig: Instandhaltung – Markierung und Planung neuer Wege
Auf dem Felsenweg bei Althornberg

Am Feierabendfelsen ist noch nicht „Feierabend“ Die Wochentagsgruppe des Schwarzwaldvereins Lauterbach wanderte am Donnerstag, den 7. August 2025 auf dem Felsenweg von Alt-Hornberg. Um 13 Uhr trafen sich die Wanderer beim ehemaligen Hallenbad zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Fahrt führte über Reichenbach- Langenschiltach- Leutschenbach zum Parkplatz bei der Dieterlehofhöhe, wo Wanderführer Hans-Jürgen Brugger 23 Mitwanderer […]
E-Bike-Tour nach Kirnbach

E-Bike Tour rund um Kirnbach fand regen Zuspruch Die Wochentagsgruppe des Schwarzwaldverein Lauterbach unternahm am 31. Juli eine geführte gesellige, heimatnahe e-Bike Radtour nach Kirnbach. So trafen sich 21 Teilnehmer, um über Hinterholz Sulzbach Moosenmättle auf die Schondelhöhe zu radeln. Hier überraschte dann doch eine dunkle Wolke mit einigen Regentropfen. An der Felsformation Rappenstein war […]
Zum Haselbrünnele-Fest nach Aichhalden

kleine Tour bei unsicherer Wetterlage Wanderung zum Haselbrünnele-Fest des Schwarzwaldverein Aichhalden Am Sonntag, den 27. Juli hatte der Schwarzwaldverein Lauterbach zur Wanderung zum Haselbrünnele-Fest des Ortsvereins Aichhalden eingeladen. Gegen 11 Uhr trafen sich 11 Wanderer beim ehemaligen Gasthaus Waldeslust, um vom Lienberg über Buz und Riesen zum Haselbrünnele zu wandern. Da die Veranstaltung aufgrund […]
Auf der Paradiestour „Katzenpfad“

Wozu in die Ferne schweifen ….? Schwarzwaldverein Lauterbach wanderte auf dem Katzenpfad Die Schwarzwaldvereine Hardt und Lauterbach waren gemeinsam mit Gästen aus Schramberg und Aichhalden am vergangenen Sonntag unterwegs. Eine bunte Schar von 24 Wanderern traf sich gegen 10 Uhr zum Abmarsch am „Grünen Baum“ in Hardt. Der Premiumweg Katzenpfad wurde unter Schusters Rappen genommen. […]
Spurensuche in unserer Heimatgeschichte

Wanderung von Grenzstein zu Grenzstein Die Wochentagswanderer des Schwarzwaldvereins Lauterbach hatten im Rahmen der 750 Jahr-Feier von Lauterbach am 10. Juli zu einer Grenzsteinwanderung eingeladen. Gegen 13:30 Uhr konnte Wanderführer und Heimatkenner Josef King 33 Mitwanderer bei der Neuen Brücke in Sulzbach begrüßen. Nach einer kurzen Einführung ging es Richtung Wursthof und neben dem Weg […]
Frühwanderung mit Überraschung

Frühwanderung: um 5 Uhr der Sonne entgegen Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Gemeinde Lauterbach führte die 17 Kilometer lange Sonnenaufgangswanderung rund um Lauterbach. 14 Frühaufsteher trafen sich um 5.00 Uhr morgens und wanderten auf schmalen Pfaden hoch zum Schlossberg. Zur Überraschung erwartete sie dort mit der ersten Morgensonne ein kleines Sektfrühstück. Bei guter Stimmung ging […]
Hochsommerliche E-Bike-Tour nach St. Roman

Höhenmeter über den Dornacker fordern die e-Biker Die geführte gesellige e-Bike Tour der Wochentagsgruppe des Schwarzwaldverein Lauterbach führte im Juni nach St. Roman. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte Tourguide Ewald Armbruster 20 begeisterte Biker begrüßen. Über Schramberg, Schiltach und Schenkenzell erreichte man recht schnell Wittichen. Tourguide Ewald gab immer wieder Wissenswertes zur Geschichte der Orte weiter. […]