Schwarzwaldvereine erkunden das Montafon

5 sonnige Wandertage in den Bergen – und Johannisfeuer am Abend Am 18.Juni hatte der Schwarzwaldverein Lauterbach zu einer 5-tägigen Exkursion ins Montafon eingeladen und 43 Wanderfreunde aus Lauterbach, Hardt, Tennenbronn, Schramberg und Aichhalden waren dieser Einladung gefolgt. Gegen 6 Uhr stiegen die Teilnehmer an Haltestellen in Lauterbach, Schramberg und Sulgen in den Bus, um […]

Hochsommerliche Tour im schattigen Schlichemtal

29 Wochentagswanderer im unteren Schlichemtal Die Wochentagswanderer des Schwarzwaldvereins Lauterbach trafen sich am 12.6. 2025 zu einer Wanderung im unterem Schlichemtal. Abfahrt war um 13:00 Uhr beim Parkplatz des ehemaligen Hallenbads in Lauterbach, bei der Kreissporthalle in Sulgen stiegen weitere Mitwanderer zu. So fuhren 29 Teilnehmer aus Lauterbach, Schramberg, Hardt, Tennenbronn, Aichhalden und Seedorf über […]

Auf der Baar zum Wartenberg

Schwarzwaldverein Lauterbach wanderte auf einen Vulkan des Hegauer Kegelspiels Der Schwarzwaldverein wanderte am 01.06.2025 gemeinsam mit der Ortsgruppe Geisingen zum Wartenberg. 14 Teilnehmer aus Lauterbach, Schramberg und Tennenbronn fuhren um 9:30 Uhr los, um sich mit den Wanderfreunden aus Geisingen zu treffen. Gegen 10:30 Uhr wurde die auf 23 Wanderer angewachsene Gruppe vom Ehrenvorsitzenden Peter […]

Maiandacht in der Bergkapelle

Bergkapelle wird seit über 100 Jahren vom Schwarzwaldverein betreut Der Schwarzwaldverein Lauterbach hatte für Samstag, den 24. Mai zu einer Maiandacht bei der Bergkapelle eingeladen. Um 13.30 Uhr trafen sich beim ehemaligen Hallenbad 8 Personen zur Wanderung zur Bergkapelle. Siegfried Zey führte die Gruppe durchs Hasenhoftal und über den Panoramaweg hoch zur Bergkapelle, die der […]

Sonnenschein überrascht die e-Biker

E-Bike-Tour über 57 Kilometer Die geführte Wochentags- e-Biketour des Schwarzwaldvereins machte am vergangenen Donnerstag allen Teilnehmern sichtlich Spaß. Trotz trübem, kaltem Wetter machten sich 7 Biker auf den Weg nach Oberkirnach. Von Lauterbach ging es über den Trombach und Auerhahn nach Tennenbronn. Der Aufstieg über die Hub zum Brogen ließ manchen Radler auch kräftig in […]

Auf dem Traufgang Wiesenrunde

Wanderung am Albtrauf bei Pfeffingen Der Schwarzwaldverein Lauterbach hatte am Sonntag, den 18.Mai 2025 zu einer Tour auf dem Traufgang Wiesenrunde bei Albstadt-Pfeffingen eingeladen. Um 9:45 Uhr trafen sich 13 Wanderer beim Parkplatz am ehemaligen Hallenbad in Lauterbach. Nach einem weiteren Halt bei der Kreissporthalle in Sulgen fuhren 4 Pkw Balingen. Beim Parkplatz Zitterhof bei […]

über`s Soldatenwegle ins Neckartal

Durch`s Neckartal zur Neckarburg und zur Baustelle der JVA Am Donnerstag, den 15. Mai trafen sich 25 Wochentagswanderer des Schwarzwaldvereins Lauterbach zu einer 3-stündigen Wanderung im Bereich der Neckarburg. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften war um 13 Uhr beim ehemaligen Hallenbad in Lauterbach. In Villingendorf beim Gasthaus Krone und startete die Gruppe, um über das […]

125 Jahre Westweg – Jubiläumsveranstaltung in St. Märgen

Fest in der Schwarzwaldhalle zum 10. Deutschen Wandertag Am 14. Mai feierte der Schwarzwaldverein das 125-jährige Jubiläum des Westwegs und zugleich den bundesweiten Tag des Wanderns in St. Märgen. 11 Wanderer der Wochentagsgruppe des Schwarzwaldvereins Lauterbach nahmen dabei an einer vom Hauptverein angebotenen Wanderung von der Ramshalde nach St. Märgen teil. Die 10 km lange […]

Vernissage zur Ausstellung 750 Jahre Lauterbach

Die Lauterbacher Vereine stellen sich vor in der Galerie „Wilhelm Kimmich“ 750 Jahre Lauterbach Die Vereine präsentieren sich in einer Ausstellung in der Galerie Wilhelm Kimmich bis zum 26. Oktober. Damals wie heute – verbunden durch Tradition, gestärkt für die Zukunft Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Feiertage von 14 bis 17 […]

Regnerisch und kühl auf dem „Oppenauer“

Der Schwarzwaldverein Lauterbach auf Maientour bei Oppenau Bei kühlem und regnerischem Wetter machten sich die Wanderer des Schwarzwaldverein Lauterbach auf den Weg rund um Oppenau. Zunächst ging es am Lierbach entlang durch den Stadtpark entlang des Rittersbächle zum Aussichtspunkt am Schniederhans. Dann führte der Weg zunächst bergab bis zur Renchbrücke um gegenüberliegend über die Bühlhöfe […]