Spielenachmittag im Sportheim

Beim Binokel sitzen die Wanderer und das Spielglück wandert reihum Am 23. Januar trafen sich 15 spielbegeisterte Wanderer zum gemütlichen Spielenachmittag im Sportheim. Gespielt wurde unter anderem Hunderte, Binokel und Phase zehn. Nach dem Genuss von Wurst- und Käsesalat klang der harmonische Nachmittag im Sportheim langsam aus.
Schinkenessen auf dem Büchereck

Gestärkt ins Neue Wanderjahr Zur ersten Wanderung traf sich der Schwarzwaldverein Lauterbach. Ziel sollte wie immer am Neujahrstag der Farrenkopf sein. Dort bewirtete der Schwarzwaldverein Gutach die Wanderer mit Schinken und Glühwein. Kurzfristig war der Neujahrshock dieses Jahr am Büchereck. Der Aufstieg zum Büchereck ging über das rechte Sulzbachtal der Rückweg über das linke Sulzbachtal.
Wanderabschluss der Wochentagsgruppe im Adler

Leichte Wanderung auf dem badischen und württembergischen Fohrenbühl Die Abschlusstour der Wochentagswandergruppe fand am 5. Dezembger auf dem Fohrenbühl statt. 19 wanderfreudige Teilnehmer starteten vom Wanderparkplatz, den Waldweg entlang, auf badischer Seite in Richtung Beizenbach. Unterwegs ging es abwärts zum Schonendieshof und weiter zum Langwieser Weiher (unterhalb vom Landhaus „Lauble“). Nach überqueren der Hornberger Straße […]
Auf dem Adventsweg zum Haselbrünnele

Glühwein und Waffeln in der Natur geniessen Bei strahlend blauem Himmel hatten sich am 1. Dezember 13 Mitglieder des Schwarzwaldvereins Lauterbach am Festplatz in Aichhalden zusammengefunden, um auf Einladung des Schwarzwaldvereins Aichhalden auf dem neu angelegten Adventsweg zum Haselbrünnele zu wandern. Vorbei an verschiedenen Stationen mit adventlichen Sprüchen und liebevoll gestalteten, teils beleuchteten Weihnachtssymbolen gelangte die […]
Beim römischen Gutshof im Eschachtal

letzte Wanderung im Jahr 2024 Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 23 Wanderer zur Abschlusstour. Gewandert wurde die Kulturrunde in Niedereschach. Die Wandergrupppe startete beim Parkplatz Kulturfabrik. Dort ging es der wildromatischen Eschach entlang über den Serpentinenweg zum Hummelberg. Über eine Waldpfad erreichten die Wanderer das Römerbad. Beim „römischen Gutshof“ – mit einem Blick über die Region […]
Wanderung zu keiner Metzelsuppe

Schlusseinkehr ohne Genuss der jahreszeitlichen Gaumenfeude Die Wochentagswanderer des Schwarzwaldverein Lauterbach e.V. trafen sich am Donnerstag, den 24.10.24 um 13 Uhr am Schweizerparkplatz in Schramberg zur Wanderung zu „keiner“ Metzelsuppe. Durch den Kurpark gelangte die Gruppe rasch über die Erhard-Junghans-Strasse zum Wald bei der Charlottenhöhe. Auf dem neu angelegten Rad -und Forstweg stiegen die Wanderer […]
Auf der Lemberg-Runde

im Nebel über die Hängebrücke beim Oberhohenberg 14 Wanderfreunde des Schwarzwaldverein Lauterbach starteten vom Wanderparkplatz oberhalb von Schörzingen zur 12 km langen Lembergrunde. Vorbei an der St. Nikolauskapelle führte der Pfad hinauf auf den Oberhohenberg, wo nur noch wenige Reste von der bedeutenden Burg aus dem 11 Jahrhundert zeugten. Ein Schaukelspass für alle war der anschließende […]
Zum Wolfacher Schlössle

Panoramatour bei Oberwolfach Vierzehn wettererprobte Wanderfreunde des SWV Lauterbach machten sich dieser Tage auf die Panorama-Rundtour Wolfach/Oberwolfach. Zunächst führte der Weg über Steintreppen und Zick-Zackwege hinauf zum Aussichtspunkt „Stuckhäusle“. Nach kurzer Verschnaufpause ging es am Wolfenberg entlang mit herrlichem Blick nach Oberwolfach. In der Ortsmitte angekommen machte die Gruppe einen Abstecher in die schöne Pfarrkirche […]
Auf der Alb bei Urach

2 Tage bei den Uracher Wasserfällen Zwei schöne Wandertage verbrachte der Schwarzwaldverein Lauterbach auf der Schwäbischen Alb. Start der ersten Wanderung war der Parkplatz des Uracher Wasserfalls. Zuerst wurde zum Gütensteiner Wasserfall hochgewandert. Am Albtrauf entlang erreichte die Wandergruppe die Höllenlöcher und am Aussichtsturm Hohe Warte wurde man mit einer schönen Sicht über die Schwäbische Alb […]
Mit dem E-Bike zum Stöcklewaldturm

Ü50 Tour mit grosser Herausforderung Der Schwarzwaldverein Lauterbach bot seine letzte geführte Ü50 e-Bike Tour für 2024 an. Das Angebot fand regen Zuspruch, entsprechend dem e-Bike Trend. So freute sich Tourguide Manfred Haas 21 Teilnehmer aus Lauterbach, Schramberg, Tennenbronn und Aichhalden auf dem Fohrenbühl begrüßen zu können. Recht flott ging es über Waldwege zum Windkapf […]