Am Gräbenbachwasserfall

Dank des Regens der vergangenen Tage ein eindrucksvolles Erlebnis Bei schönem Herbstwetter starteten zehn Wanderer vom Schwarzwaldverein Lauterbach in Alpirsbach. Zuerst ging es bergan auf die Reutiner Höhe, wo an der Hofwäldlehütte die erste Rast eingelegt wurde. Weiter ging es an Peterzell vorbei nach Gräben zum Wasserfall, der Dank des Regens der vergangenen Tage seinem […]

Mit dem E-Bike zum Teisenkopf

Mit dem E-Bike zum Aussichtspunkt Die gesellige e-Bike Radtour des Schwarzwaldverein Lauterbach führteam 23. August von Sulzbach auf den Teisenkopf. Die 18 Teilnehmer starke Gruppe, folgte Ewald Armbruster über Holzabfuhrwege nach Schiltach und von dort in den Heubach. Der Weg führte über den Teufelstein zur Salzlecke wo Tourguide Ewald die mystische Geschichte vom Geist „Bohnet“ […]

Über den Liefersberg

Panorama des Kinzigtals vom Aussichtspunkt „Auf ger Grub“ genossen Am 15. August war die Wochentagsgruppe des Schwarzwaldvereins auf unbekannten wegen bei strahlend blauem Himmel unterwegs. 19 Teilnehmer starteten am hinteren Liefersberg auf blau markiertem Weg zum Aussichtspunkt „Auf der Grub“ von wo ein toller Blick ins Kinzigtal und zum Nordschwarzwald bis zur Hornisgrinde sich auftat. […]

Von Schonach zum Rohrhardsberg

Eine abwechslungsreiche Rundwanderung  erlebte am 21. Juli die Wandergruppe des SWV Lauterbach. Zunächst ging es auf unbekannten Wegen zum Gitschbühl. Hier konnten man in der Ferne schon das erste Ziel die Schwedenschanze sehen. Zunächst gings hinunter zum Mühlebühl, wo auch der Uhrwaldpfad beginnt. Über den Ochsenhof erreichte man den Schänzlehof und nach einem kräftigen Anstieg […]

Wanderung bei Wittichen

Im kühlen Wald 21 Wanderer nutzten am 18. Juli  das großartige Wetter zur Wanderung in Wittichen. Die Wanderer waren motiviert und so wurde noch ein Abstecher zur Burgfelsenkapelle in Wittichen eingeplant. Die Wallfahrtskapelle befindet sich auf dem Bergrücken zwischen Wittichen und Kaltbrunn. Über Elme, mit schönem Blick, erreichte die Wandergruppe den Martinshof, wo der Wandertag […]

Im Frühtau zu Berge ……

Frühwanderer auf alpinen Pfaden unterwegs Am Sonntagmorgen um 5 ist die Welt noch in Ordnung. Unter diesem Motto trafen sich die Frühaufsteher des Schwarzwaldvereins am 23. Juni zur Sonnenaufgangswanderung von Lauterbach aufs Hardt. Über die Heiligenmatte und Purpen ging es hoch zu zur Ramsteiner Höhe und wieder hinunter zum Käppelehof, wo sich mit den morgendlich […]

Auf dem Heilklimasteig in Schönwald

Entspannung auf dem Geniesserpfad Mit 18 Teilnehmern wanderte die Wochentagsgruppe des SWV Lauterbach am 20. Juni auf dem Genießerpfad „Heilklimasteig Schönwald“. Von der Ortsmitte führte die Tour zunächst durch den Ort und weiter auf weichen Waldpfaden zur Adlerschanze. Hier konnte die Gruppe zunächst am Schanzentisch und dann auf dem Sprungturm beim Blick hinunter in den […]

Durch die wilde Kostgfällschlucht

Eindrucksvolles Naturerlebnis am Pfingstsonntag Der Schwarzwaldverein Lauterbach war am 19. Juni bei Simonswald unterwegs. Die Wanderung durch die Kostgfällschlucht ist wenig bekannt und auch wenig begangen. Dabei ist die Begehung bei hohem Wasserstand spektakulär und es handelt sich um einen Geheimtip im Schwarzwald. Die Wanderer des Schwarzwaldvereins waren daher gespannt, was auf sie zukam. Zunächst […]

Auf der Hornberger Panoramarunde

Rund um Hornberg zum Schloss Die Wochentagsgruppe erlebte am 16. Juni  einen schönen Wander-Nachmittag in Hornberg. Erwandert wurde die kleine Runde (7,5 km) auf dem Hornberger Panoramaweg. Die von Ursula und Josef Moosmann ausgesuchte Tour führte vom Straßerhof mit seiner historischen Mühle zunächst bergauf und weiter auf gut begehbaren Waldpfaden über den Rebberg Richtung Gutach. Hier gab […]

Zum Breitbrunnen bei Unterkirnach

Mit e-Biketour ins Schwarze getroffen So machten sich 25 Biker am 6. Juni gemeinsam auf den Weg zum Breitbrunnen in Unterkirnach. Von Lauterbach ging es über Trombach und Auerhahn nach Tennenbronn wo weitere Teilnehmer dazu kamen. Der Aufstieg über die Hub zum Brogen ließ manchen Radler auch kräftig in die Pedale treten, um mit dem […]