5 Tage in Balderschwang

Regen und Wasserfälle sorgen für Erfrischung Die Ortsgruppe Lauterbach organisierte über Fronleichnam eine Wanderfahrt nach Balderschwang. 47 Wanderer aus Lauterbach, Aichhalden, Hardt, Tennenbronn und Schramberg waren dabei. Ziel des ersten Wandertages war der Imberg. Über die Vordere Fluh ging es zum Kojen mit schöner Aussicht zum Bodensee und den Alpen. Über die Alpe Glutschwenden   ging […]

Ochsenbergtour auf der Schwäbischen Alb

Start in den Mai Der Schwarzwaldverein Lauterbach hatte am Sonntag, den 5.Mai zur Wanderung auf dem Traufgang der Ochsenbergrunde eingeladen. Trotz schlechter Wetteraussichten trafen sich 12 Wanderer um 9:00 Uhr in Lauterbach beim ehemaligen Hallenbad. Mit 3 Pkw fuhr die Gruppe über Schramberg – Balingen – Albstadt – Panoramabad zum Parkplatz Ochsenberg. Dort startete die […]

Auf der „Waldcafe-Runde“

Paradiestour bei Bad Dürrheim Die Wochentagswanderer trafen sich am 11. April zu einer ca. 8 km langen Paradiestour in Bad Dürrheim. Die von Marianne Broghammer ausgesuchte Strecke war die „Waldcafe-Runde“ von Bad Dürrheim Richtung Hochemmingen. Startpunkt war im Hindenburgpark am Rathaus. Die leichte Wanderung führte auf naturnahen Wegen und Pfaden rund um den Kapfwald. Bei […]

Zur Hohenlochenhütte

Kaffeepause hoch über Wolfach Die Hauptgruppe startete am Sonntag, den 07. April bei gutem Wanderwetter beim Bike-Park in Wolfach. Die 13 Wanderer stiegen auf angenehmen Waldwegen über den Hapbach hinauf zur 648 m hoch liegenden Hohenlochen-Hütte.  Unterwegs gab es beim Rumeshof verschiedene altertümliche Maschinen und Geräte zu bestaunen. Beim Aussichtspunkt Hohenlochen-Hütte angekommen, wurden wir von […]

Um Tennenbronn

Von der Bachwirtschaft um Tennenbronn Die Wochentagswanderer des Schwarzwaldvereins Lauterbach erlebten am 21. März bei idealem Wetter einen schönen Wandernachmittag in Tennenbronn.  Die Strecke führte zunächst von der Bachwirtschaft am Bach entlang in Richtung Dorfweiher. Auf bequemem Waldweg ging es, mit schönen Ausblicken ins Dorf, hinüber zum Löwenberg und Schächle, gleichmäßig ansteigend hinauf auf die […]

Jahreshauptversammlung im „La Fontana“

Neuwahlen und Ehrungen Im Rückblick auf das vergangene Jahr 2023 trafen sich die Mitglieder am 1. März  zur 121. Jahreshauptversammlung im „Gasthaus La Fontana“ in Lauterbach. Dort wurden sie von den Vorsitzenden Oliver Binder und Stefan Michler begrüßt. Kassier Regina Hettich verlas den Kassenbericht. Die Einnahmen und Ausgaben waren sehr sorgfältig verbucht und in der […]

Winterwanderung des Bezirks Fohrenbühl

Wanderung bei Riedböhringen Der Schwarzwaldverein hatte sich am 3. Februar in Riedböhringen zur Winterwanderung des Bezirks Fohrenbühl getroffen. 67 Wanderfreunde aus Blumberg, Schramberg, Tennenbronn, Hardt, Schönwald, Neukirch, Donaueschingen und Lauterbach hatten sich zusammengefunden, um unter Führung der Bezirksvorsitzenden Monika Recktenwald nicht den Winter, sondern den Vorfrühling am Billibuck zu erleben. Bei strahlendem Sonnenschein konnte während […]

Neues Wanderjahr beginnt mit Spielrunde

1. Wanderung am runden (eckigen) Tisch Vor kurzem starteten die Wochentagswanderer des Schwarzwaldvereins ins neue Wanderjahr mit einem Spielenachmittag. 19 Teilnehmer trafen sich im Hotel Käppelehof zu gemütlichen Karten und Brettspielen. Zum Schluss bedankte sich Kurt Gießer bei den Initiatoren und wies auf die kommende Wandersaison hin, die am 22.02.24 mit der Wanderung nach Tennenbronn […]

Wochentagsgruppe hält Jahresabschluss im Windkapf

Vorbei an Windrädern zum Jahresrückblick im Windkapf Die letzte Wanderung im Jahr 2023 fand am 7. Dezember nahe dem Windkapf statt. Mit Wanderführer Kurt Gießer machten sich bei strahlendem Sonnenschein 22 Personen auf den etwas mühsamen Weg durch den 20 bis 30 cm hohen Schnee. Der Weg führte vom Windkapf hinaus zu den Windrädern der […]

Zur Metzelsuppe in den Eselbach

Herbstwanderung im Eselbach Die Wochentagsgruppe hatte dieser Tage zu einer Herbstwanderung eingeladen. Trotz zweifelhafter Wettervorhersage trafen sich 21 unempfindliche Teilnehmer zu der heimatlichen Tour im Eselbach, zwischen Schramberg und Aichhalden.  Gewandert wurde von der Schwarzwaldstube aus über Herrenweg und Rubstock auf angenehmen Wald- und Fahrwegen hinauf ins Gebiet Aichhalder Riesen. Weiter ging es über Butz […]