Wanderabschluss der Wochentagsgruppe im Adler

Leichte Wanderung auf dem badischen und württembergischen Fohrenbühl

Die Abschlusstour der Wochentagswandergruppe  fand am 5. Dezembger auf dem Fohrenbühl statt. 19 wanderfreudige Teilnehmer starteten vom Wanderparkplatz, den Waldweg entlang, auf badischer Seite in Richtung Beizenbach. Unterwegs ging es abwärts zum Schonendieshof und weiter zum Langwieser Weiher (unterhalb vom Landhaus „Lauble“). Nach überqueren der Hornberger Straße gelangte die Gruppe, am Neubauernhof vorbei, leicht ansteigend auf den Querweg Eckenbauer/Hornbergblick. Weiter ging die Tour über die ehemalige Landesgrenze auf württembergischer Seite durch den Wald auf den Hugenhof. Oben am Waldrand angekommen, konnte man einen herrlichen Blick über Sulgen, zum Plettenberg und die Schwäbische Alb genießen. Bei einem kurzen Stopp bei Maria und Werner gab es ein Schnäpsle und von Gaby selbst gebackene Bretle. Nach Durchschreiten der Talsohle, vorbei am Oberbauernhof, gelangte man auf dem Wanderweg zum Höhengasthaus „Adler“. Hier konnte Kurt Gießer weitere 9 Mitglieder zum Wanderabschlss begrüßen. Nach einer von Monika Brugger, wie gewohnt toll inszenierten Bilderschau über das Jahr 2024, kam der Nikolaus. Dieser wusste einiges zu berichten über das zu Ende gehende Jahr und verteilte die großzügig gespendeten Weckenmänner. Weiter gab es noch einen kurzen Bericht über das ablaufende Jahr mit einem Dank an alle Mitwirkenden. Ein ganz besonderer Dank galt Monika Brugger für ihre 10-jährige Bilderpräsentation. Die neuen Wanderpläne für das Wanderjahr 2025 konnten die Anwesenden in Empfang nehmen. Mit besinnlichen Weihnachts- und fröhlichen Wanderliedern mit Gitarrenbegleitung und einer Weihnachtsgeschichte von Anita endete der unterhaltsame Wanderabschluss.

Neuste Beiträge